top of page
15-05-05-Kammer-001-2015.JPG

Die Dorfentwicklung „Kammer-Rettenbach“ hat eine Zukunft

  • hiebl0
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

Kandidaten für Vorstandsnachfolge sind gefunden – Umfangreiche Agenda


Kammer. Aufatmen bei den bisherigen Verantwortungsträgern des Vereins zur Dorfentwicklung in Kammer und Rettenbach. Nachdem die bisherigen Vorstandsmitglieder ihre Ämter nicht mehr weiterführen wollen, wurde eine Suche nach geeigneten Kandidaten notwendig. In einer außerplanmäßigen Mitgliederversammlung kam nun heraus, dass es für alle „notwendigen“ Posten Interessenten gibt, die den Verein in die Zukunft führen wollen.


„Ich bin wirklich froh und glücklich, dass unser Dorfentwicklungsverein eine Zukunft hat“, freute sich der scheidende Vorsitzende Markus Wimmer und ergänzte, „die Agenda für die Weiterentwicklung unseres Dorfes wurde ja im Rahmen eines kürzlich durchgeführten Workshops reichlich mit Ideen und Wünschen gefüllt“. Diese reichen von der Verkehrssituation über die Infrastrukturentwicklung bis hin zur Ortsentwicklung beziehungsweise Dorfverschönerung.


Darüber hinaus informierte Markus Wimmer, „dass sich viele Menschen bereit erklärt haben, die Projekte zu unterstützen und sich ehrenamtlich für das Dorf und die Dorfgemeinschaft zu engagieren“. Diese Tatsache freut neben den bisherigen Verantwortungsträgern auch die Kammerer Stadträte Thomas Stadler, Peter Forster und Georg Osenstätter, die sich dadurch einen noch besseren Austausch mit den Bürgern erhoffen und so gezielter die „Meinungen aus Kammer“ in das Kommunalparlament einbringen können.


Einig sind sich allesamt, der Fortbestand des Vereins ist ein wichtiges Signal für die Zukunft. Als vernetzendes Bindeglied kann er Gemeinschaftsthemen wie beispielsweise „Wohnen für junge Menschen“ oder „Wohnen im Alter“ forcieren und auch für das Vereinsleben wie beispielsweise das immer wieder aufflammende Thema eines Dorfstadels als Lagerraum vorantreiben. „Das bestehende Netzwerk in die Verwaltung und zu den Verantwortungsträgern hat sich bereits mehrfach bewährt“, so der scheidende Vorstand.


Natürlich besteht bis zur Wahl noch immer die Möglichkeit, sich als Kandidat für einen Vorstandsposten beziehungsweise als Schriftführer, Kassier oder Beisitzer einzubringen. Die Versammlung zur Wahl der neuen Vorstandschaft wurde für den 28. Juli um 19 Uhr im Pfarrheim Kammer anberaumt. Die Verantwortlichen freuen sich bereits jetzt auf eine rege Beteiligung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.


Text/Bild: Hubert Hobmaier


 
 
 

Comments


bottom of page