Doppelspende wird kurzerhand mehr als verdoppelt
- hiebl0
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
DJK Kammer verzichtet auf Geschenke – 2.354 Euro Spende an zwei Empfänger
Kammer. Doppelten Grund zur Freude gab es bei der Spendenübergabe der DJK Kammer an das BRK Hospizmobil sowie an die Kinderkrebshilfe. Eigentlich wollte DJK-Vorstand Herbert Baumgartner insgesamt 1.000 Euro an diese beiden Einrichtungen übergeben als kurzerhand beim Festabend (wir berichteten) nochmals unter den Festgästen gesammelt wurde. Dabei konnten nochmals 1.354 Euro für diese beiden Einrichtungen erzielt werden. Die Freude war Florian Halter vom BRK Berchtesgadener Land und Rosmarie Baumgartner von der Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein über die „unverhoffte Doppelspende“ sichtlich anzusehen.
„Unsere Festwoche ist gut gelaufen“, betonte der DJK-Kammer Vorstand Herbert Baumgartner in seiner Ansprache zur Spendenübergabe und ergänzte, „durch den Verzicht auf Erinnerungsgeschenke in Verbindung mit dem Verkauf von Festzeichen wollen wir 1.000 Euro an zwei wirklich wertvolle Einrichtungen in der Region spenden“. Als Empfänger hatten sich die Verantwortlichen des Sportvereins für das BRK Hospizmobil und die Kinderkrebshilfe entschieden, die jeweils einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro erhalten sollten.
Auf Vorschlag des Fußball Abteilungsleiters Georg Huber wurde noch während des Ehrenabends ein Hut für weitere Spenden herumgereicht. Dabei zeigten sich die Kammerer Sportler recht spendabel und haben den Hut mit weiteren 1.354 Euro befüllt, was zu einer beträchtlichen Gesamtsumme von 2.354 Euro zugunsten dieser beiden Einrichtungen geführt hat. Begleitet von kräftigem Applaus für die beiden Ehrengäste des Abends konnte die aufgestockte Summe noch am selben Abend übergeben werden.
Florian Halter vom Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Berchtesgadener Land und Rosmarie Baumgartner von der Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein konnten ihr Glück kaum fassen und dankten den Anwesenden für ihre Spendenbereitschaft. Gleichzeitig nutzten sie die Möglichkeit, ihre beiden komplett auf ehrenamtlichen Beinen stehenden Organisationen kurz vorzustellen. Beide Vertreter versprachen, „die Spenden kommen genau dort an wo sie gebraucht werden“.
Text/Bild: Hubert Hobmaier







Kommentare