Neue Gesichter bei der Dorfentwicklung Kammer-Rettenbach
- hiebl0
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Guido Haarpaintner neuer Vorsitzender – Zwei Frauen in den Vorstand gewählt
Kammer. Der Verein Dorfentwicklung Kammer-Rettenbach hat eine neue Vorstandschaft. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die im Pfarrheim durchgeführt wurde, votierten die Stimmberechtigten für Guido Haarpaintner als neuen Vorsitzenden. Damit übernimmt er und sein Vorstandsteam ab sofort die Agenda von den bisherigen Amtsinhabern rund um Markus Wimmer. Als erste Maßnahmen möchten die Verantwortlichen nun mit den Menschen und Vereinen ins Gespräch gehen und den Austausch suchen.
Markus Wimmer war die Freude im Anschluss an die erfolgreichen Wahlgänge sichtlich anzusehen. Längere Zeit war nicht klar, ob sich ein Nachfolger für den bisherigen Vorstand findet. „Ich bin sehr froh darüber, dass wir nun eine motivierte und engagierte Vorstandschaft haben, die Themen aus dem Dorf vorantreiben möchte“, so seine Aussage am Ende der Versammlung.
Als neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder Guido Haarpaintner. Seine Stellvertreterin wird Katharina Stadler und die Funktion des Kassiers hat ab sofort Katharina Kammer aus Rettenbach inne. Weitere Vorstandsposten sind in der Vereinssatzung nicht vorgesehen. „Wir wollen jedoch in der nächsten Zeit noch weitere Menschen aus dem Dorf gewinnen, die gerne Verantwortung übernehmen wollen und uns bei den Themen unterstützen“, so der neue Vorsitzende zuversichtlich.
In einem Bürgerworkshop, der vor wenigen Monaten abgehalten wurde, brachten zahlreiche Mitwirkende Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der Wohn- und Arbeitssituation im Ort aber auch Wünsche und Anregungen für ein gutes Miteinander ein. Hier wollen die neuen Verantwortungsträger ansetzen und verschiedene Themen aktiv vorantreiben.
Ganz oben auf der Agenda der neuen Vorstandschaft steht der Austausch mit den Menschen. „Es uns eine Herzensangelegenheit, dass wir uns bei den Menschen und den Vereinen bekannt machen und mit ihnen über deren Ideen oder Probleme sprechen“, betont Guido Haarpaintner.
Max Hiebl hat sich bisher um den Internet- beziehungsweise Facebook Auftritt gekümmert. Dieser hat bereits zugesagt, dass er dieses Amt weiterhin übernehmen wird. Darüber hinaus wurden bereits in der Versammlung erste Ideen geschmiedet, wie man die Menschen im Dorf erreicht und welche „Plattformen“ dazu geeignet erscheinen. Beim abschließenden Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anträge“ meldete sich Andrea Brunner mit einem Dank an die alte Vorstandschaft zu Wort und betonte, „ich wünsche mir das auch die neue Mannschaft gute Kontakte ins Dorf und in die Stadt pflegt“.
Text/Bild: Hubert Hobmaier

Comments